- Vereinigungsrecht
- Vereinigungsrecht, freies
principle of free association;
• Vereinigungsrecht aufheben to rule out the right to associate.
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Bischofskonferenz — Eine Bischofskonferenz ist eine Versammlung von Bischöfen. Innerhalb der römisch katholischen Kirche bezeichnet eine Bischofskonferenz in vielen Ländern ein nach dem kirchlichen Recht dieser Kirche (can. 447 459 CIC) vorgesehenes, zentrales… … Deutsch Wikipedia
Dreigliedrige Grundsatzerklärung über multinationale Unternehmen und Sozialpolitik — Die Dreigliedrige Grundsatzerklärung über multinationale Unternehmen und Sozialpolitik [1] ist ein auf der 204. Tagung des Internationalen Arbeitsamtes (IAA), einer Teilorganisation der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO), im November 1977… … Deutsch Wikipedia
Europäische Sozialcharta — Die Europäische Sozialcharta (ESC) ist ein vom Europarat initiiertes und 1961 von einer Mehrheit seiner Mitglieder beschlossenes völkerrechtlich verbindliches Abkommen, das der Bevölkerung innerhalb der Unterzeichnerstaaten umfassende soziale… … Deutsch Wikipedia
Interessensgruppen — Eine Interessenvertretung (auch: Interessengruppe), in Österreich Interessensvertretung, soll die Interessen einer bestimmten gesellschaftlichen Gruppe definieren und vertreten. Inhaltsverzeichnis 1 Grundgedanke 2 Formenvielfalt 3 Strategien der… … Deutsch Wikipedia
Interessensvertretung — Eine Interessenvertretung (auch: Interessengruppe), in Österreich Interessensvertretung, soll die Interessen einer bestimmten gesellschaftlichen Gruppe definieren und vertreten. Inhaltsverzeichnis 1 Grundgedanke 2 Formenvielfalt 3 Strategien der… … Deutsch Wikipedia
Interessenverbände — Der Interessenverband ist eine auf Dauer angelegte außenwirksame Vereinigung von Personen, Gruppen, Unternehmen oder Institutionen, mit dem Ziel spezielle Interessen durchzusetzen. Dauerhaftigkeit und gute Organisation grenzen Verbände von… … Deutsch Wikipedia
Kernarbeitsnorm — Die Kernarbeitsnormen sind Sozialstandards im Rahmen der Welthandelsordnung, die menschenwürdige Arbeitsbedingungen und einen hinreichenden Schutz gewährleisten sollen. Sie wurden 1998 in einer Deklaration der Internationalen Arbeitsorganisation… … Deutsch Wikipedia
Kernarbeitsnormen — Die Kernarbeitsnormen sind Sozialstandards im Rahmen der Welthandelsordnung, die menschenwürdige Arbeitsbedingungen und einen hinreichenden Schutz gewährleisten sollen. Sie wurden 1998 in einer Deklaration der Internationalen Arbeitsorganisation… … Deutsch Wikipedia
Partikularkonzil — Partikularkonzilien sind nach dem geltenden Recht der Lateinischen Kirche das Plenarkonzil und das Provinzialkonzil (can. 439 ff Codex Iuris Canonici). Es handelt sich um eine Versammlung einer Teilkirche, im Unterschied zum Ökumenischen Konzil,… … Deutsch Wikipedia
Praxedes Mateo Sagasta — Práxedes Mateo Sagasta. Práxedes Mateo Sagasta y Escolar (* 21. Juli 1825 in Torrecilla en Cameros, heute autonome Gemeinschaft Rioja, damals Provinz Logroño; † 5. Januar 1903 in Madrid) war ein spanischer Politiker. Mateo ist nicht ein zweiter… … Deutsch Wikipedia
Práxedes Mateo Sagasta — Práxedes Mateo Sagasta. Práxedes Mateo Sagasta y Escolar (* 21. Juli 1825 in Torrecilla en Cameros, heute autonome Gemeinschaft Rioja, damals Provinz Logroño; † 5. Januar 1903 in Madrid) war ein spanischer Politiker. Mateo ist nicht ein zweiter… … Deutsch Wikipedia